Am Doberg spazieren, im Steinmeisterpark entspannen und die älteste Diskothek Deutschlands besuchen - in der Zigarrenstadt Bünde gibt es viel zu erleben.
Die Fußgängerzone in der Eschstraße ist das Shopping- und Gastrozentrum Bündes und eine der belebtesten Einkaufsstraßen des Kreises Herford. Zwischen dem Bünder Modehaus und Die Alte Ort finden sich zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Imbisse. Zwei große Parkplätze an der Pauluskirche und an der Laurentiuskirche sorgen zudem für eine gute Erreichbarkeit.
Bünde ist vor allem als Zigarrenstadt bekannt. Denn für gut 100 Jahre war die Tabakindustrie bis etwa 1960 der Motor des Wohlstands. In der Stadt finden sich noch zahlreiche Zeugnisse dieser Zeit. Der markante Tabakspeicher am Bahnhof gehört genauso dazu wie ein Denkmal vor dem Rathaus für die Begründer der Bünder Zigarrenindustrie. Auf dem Gelände des Stadtmuseums finden Interessierte zudem das Deutsche Tabak- und Zigarrenmuseum.
In direkter Nachbarschaft zur Innenstadt liegt der Steinmeisterpark, der mit seinem, großen Teich zu einem Spaziergang einlädt. Genau wie die Promenade der Else, die durch Bünde fließt. Hier führt auch der Else-Werre-Radweg lang, der zu vielen interessanten Zielen führt.
Der Doberg ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel im Südosten von Bünde, sondern auch für Wissenschaftler von herausragender Bedeutung. Denn nur hier in ganz Europa sind sämtliche Ablagerungen aus der Zeit erhalten, als das Meer noch das Land bedeckte.
Kino, Konzerte oder Comedy – seit über 100 Jahren ist das Universum der Ort in Bünde für gepflegte Abendunterhaltung Tanzen und flirten geht ebenfalls in Bünde: Und zwar nicht irgendwo, sondern in Deutschlands ältester noch betriebener Diskothek „Zur Wilhelmshöhe“.