3.662 Kinder wurden 2024 adoptiert, ein Plus nach einem historischen Tiefstand aus dem Vorjahr.
Nachdem Jäger auf Sylt den Goldschakal wieder schießen durften, war die Jagd erneut vorläufig gestoppt worden. Nun entschied das Oberverwaltungsgericht doch für den Abschuss.
Immer wieder wirft die Ukraine der russischen Armee den Einsatz von Tränengas vor.
Die Stadt Büren will Kinder mit einer Sensibilisierungs-Kampagne vor Übergriffen in Bädern schützen. Ein Plakatmotiv eckt im Netz bei vielen an.
Die Bundesjustizministerin legt ihren ersten Entwurf für eine Reform im Familienrecht vor.
Mehr als 1.000 Einsatzkräfte kämpfen in Sachsen und Thüringen gegen Waldbrände. Trotz leichter positiver Signale bleibt die Lage ernst. Für die Löscharbeiten rückt Verstärkung an.
Ein Flixbus ist auf der Autobahn 19 in Mecklenburg-Vorpommern von der Fahrbahn abgekommen und auf die Seite gekippt.
Vor Bali geht die Suche nach Überlebenden eines Fährunglücks weiter. Dutzende Menschen werden in einer Meerenge nahe der Urlaubsinsel vermisst. Gibt es noch Hoffnung?
Donald Trump hat innenpolitisch sein Steuer- und Ausgabengesetz durchgebracht. Den Erfolg will er feiern - an einem besonderen Tag.
Tolle Seen, schöne Wälder: Viele Touristen aus dem Ausland zieht es in Nationalparks in den USA. An den Eintrittskassen soll künftig ein besonderer Unterschied gemacht werden.