Responsive image
Marvin Kreimeier
---
---
Nachrichten aus Herford und Umgebung

Zu Ostern Abstand halten!

Auch zu Ostern gilt die 2-Personen-Regel – darauf weist die Herforder Kreispolizei nochmals hin. Feiern mit den Verwandten und Freunden, die nicht in einem Haushalt zusammenwohnen, sind nicht erlaubt. Wer sich nicht daran halte, dem drohen Bußgelder in Höhe von 200 Euro pro Person, sagt Polizeisprecher Uwe Maser.

Kontaktverbot geht weiter – Auch Ostern nur im kleinen Kreis feiern

Die Regelungen sind klar: Auch an allen Ostertagen wird das Kontaktverbot in der Öffentlichkeit gelten. Das heißt: Alle Ansammlungen ab drei Personen sind verboten. Ausgenommen sind Familien und in einem Haushalt lebenden Personen. Damit fällt das gemeinsame Ostereier suchen im Park zum Beispiel flach. Aber was heißt das für meine Feier zu Hause. Grundsätzlich verboten ist es nicht, wenn Onkel oder Tante zum Osterfrühstück kommen. Es findet ja in den eigenen vier Wänden statt. Allerdings sollte man auch hier bedenken: Weniger Kontakte bedeutet auch ein geringeres Risiko das Virus zu verbreiten. Und ausarten sollte das Ganze auch nicht. Ladet nicht die ganze Kindergartengruppe oder Schulklasse ein. Dann könnte das als "Corona-Party" gelten und die Polizei rückt an.

Auch der Besuch von Verwandten, die in Kliniken und Pflegeheimen sind, geht nicht. Auch hier ist es verboten, wenn es nicht um die medizinische oder pflegerische Versorgung geht.

Oster-Gottesdienste

Viele Kirchen haben ebenfalls auf die Corona-Pandemie reagiert. Gottesdienste fallen jetzt schon aus oder werden im Internet übertragen. Auch an Ostern, dem höchsten christlichen Feiertag, wird das nicht anders sein. Hier werden die öffentlich-rechtlichen Sender einzelne Gottesdienste im Fernsehen übertragen.

Ausgrabung Klostermauer Herford
Archäologie-Studierende üben Ausgrabungen in Herford
Herford wird zum Übungsplatz für Archäologie-Studenten. Am 28. Juli startet am Janup eine Lehrgrabung. 13 Studierende der Uni Münster werden dann nach und nach ein rund 600 Quadratmeter großes Areal...
Delegation Petition ICE
ICE-Trasse: Grüne im Kreis Herford bewürworten Petition
Die Gegner einer ICE-Schnelltrasse durch OWL leisten bislang gute Arbeit. Dieser Meinung sind die Grünen im Kreis Herford. Besonders loben sie die erfolgreiche Petition für die Neuberechnung des...
Messer
OWL: Bielefeld richtet weitere Waffenverbotszonen ein
Immer mehr Städte bei uns in NRW richten neue Waffenverbotszonen ein: Neben Bonn, Hamm und Münster geht jetzt auch Bielefeld diesen Schritt. Wer dort in Teilen der Innenstadt und des Boulevards mit...
Porta Westfalica/Herford/Vlotho: Mehrere Unfälle auf der A2
Mehrere Unfälle haben am Morgen und am Vormittag immer wieder die A2 Richtung Dortmund blockiert. Das erste Mal krachte es gegen kurz vor 8:00 Uhr zwischen Vlotho und Herford wegen Aquaplaning. Etwa...
Aktenstapel
OWL: Gerry-Weber-Inventar kommt unter den Hammer
Im Internet wird aktuell das Inventar des Modeherstellers Gerry Weber aus Halle versteigert. Das Hamburger Auktionshaus HT bietet alles an, was noch Wert hat. Mode ist nicht dabei – aber Büromöbel,...
Weniger Schulabgänger im Kreis Herford
Vergangenes Jahr haben weniger Schüler bei uns im Kreis die Schule verlassen. Insgesamt 2.840 Schulabgänger sind im Schuljahr 2023/24 von einer Schule abgegangen - das sind knapp 100 weniger als im...