Die Telefonseelsorge OWL verzeichnet wieder mehr Anrufe wegen der Corona-Pandemie. Seit klar sei, dass es einen wenn auch abgeschwächten Lockdown gebe, würden die Zahlen stetig steigen, sagte uns eine Sprecherin. Es gehe bei den Gesprächen vor allem um Einsamkeit, Angst vor Ansteckung und das Warten auf das Testergebnis. Auch sei vielen jetzt erst richtig bewusst, dass ein Ende der Pandemie nicht in Sicht ist.
Damit die Telefonseelsorge auch weiterhin rund um die Uhr für die Menschen da sein kann, soll demnächst ein Aufruf gestartet werden. Gesucht werden ehrenamtliche Mitarbeiter, die nach einer intensiven Schulung am Telefon beraten können.
Weitere Infos zur Corona-Krise im Kreis Herford gibt es auf unserer Sonderseite.