Responsive image
Marlene Sokoll
---
---
Nachrichten aus Herford und Umgebung

Neue Massentest nach Corona-Ausbruch bei Tönnies

Der große Corona-Ausbruch bei Tönnies in Rheda-Wiedenbrück hat auch Konsequenzen für die Fleischfabriken bei uns in der Region. NRW-Gesundheitsminister Laumann hat angekündigt, dass die Mitarbeiter in allen Schlachtbetrieben in NRW noch einmal auf das Corona-Virus getestet werden sollen.

Bei den ersten Massentests bei Westfleisch in Lübbecke, bei Gocksch in Herford und auch bei Bauerngut in Bückeburg waren vor wenigen Wochen keine Infizierten festgestellt worden. Im Kreis Gütersloh bleiben wegen des Corona-Ausbruchs bei Tönnies ab heute alle Schulen und Kitas vorsichtshalber geschlossen. Rund 660 Mitarbeiter sind bisher positiv getestet worden. Rund 7.000 Menschen wurden unter Quarantäne gestellt.

Der Corona-Stillstand im Schlachtbetrieb bei Tönnies im Kreis Gütersloh stellt Schweinebauern im Mühlenkreis vor Probleme: sie werden ihre Tiere nicht mehr los. Der Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Minden Lübbecke, Rainer Meyer spricht bei der Schließung des Schlachtbetriebes bei Tönnies von einer mittelschweren Katastrophe.

Tönnies schlachtet fast die Hälfte der Schweine in Deutschland -  fast jedes fünfte kommt zum Schlachthof in Rheda. Wenn die Minden-Lübbecker Bauern ihre Schwein dort nicht mehr hinbringen können, bleiben sie länger im Stall. Dadurch wachsen sie weiter und verfetten - das bedeutet für die Bauern finanzielle Verluste. Landwirte-Sprecher Rainer Meyer sagt, einen Teil ihrer Schweine könnten die Bauern noch zu anderen Schlachthöfen bringen, ganz aufzufangen sei der Ausfall aber nicht. Besser würde es laufen, wenn nur der Betrieb in der Zerlegung stillstehen würde: dann könnten die Schweine vorrübergehend gefrostet und später verarbeitet werden.

Ausgrabung Klostermauer Herford
Archäologie-Studierende üben Ausgrabungen in Herford
Herford wird zum Übungsplatz für Archäologie-Studenten. Am 28. Juli startet am Janup eine Lehrgrabung. 13 Studierende der Uni Münster werden dann nach und nach ein rund 600 Quadratmeter großes Areal...
Delegation Petition ICE
ICE-Trasse: Grüne im Kreis Herford bewürworten Petition
Die Gegner einer ICE-Schnelltrasse durch OWL leisten bislang gute Arbeit. Dieser Meinung sind die Grünen im Kreis Herford. Besonders loben sie die erfolgreiche Petition für die Neuberechnung des...
Messer
OWL: Bielefeld richtet weitere Waffenverbotszonen ein
Immer mehr Städte bei uns in NRW richten neue Waffenverbotszonen ein: Neben Bonn, Hamm und Münster geht jetzt auch Bielefeld diesen Schritt. Wer dort in Teilen der Innenstadt und des Boulevards mit...
Porta Westfalica/Herford/Vlotho: Mehrere Unfälle auf der A2
Mehrere Unfälle haben am Morgen und am Vormittag immer wieder die A2 Richtung Dortmund blockiert. Das erste Mal krachte es gegen kurz vor 8:00 Uhr zwischen Vlotho und Herford wegen Aquaplaning. Etwa...
Aktenstapel
OWL: Gerry-Weber-Inventar kommt unter den Hammer
Im Internet wird aktuell das Inventar des Modeherstellers Gerry Weber aus Halle versteigert. Das Hamburger Auktionshaus HT bietet alles an, was noch Wert hat. Mode ist nicht dabei – aber Büromöbel,...
Weniger Schulabgänger im Kreis Herford
Vergangenes Jahr haben weniger Schüler bei uns im Kreis die Schule verlassen. Insgesamt 2.840 Schulabgänger sind im Schuljahr 2023/24 von einer Schule abgegangen - das sind knapp 100 weniger als im...