Im Herforder Kreisausschuss drehen sich einige Tagesordnungspunkte um das Thema “Corona“ und die Folgen. Die CDU-Fraktion hat zum Beispiel einen Antrag gestellt, der kleine und Kleinstunternehmer entlasten soll. Gemeint sind unter anderem Restaurants, Gaststätten und Hotels. Hier soll der Kreis auf bereits angefallene Gebühren für die regelmäßigen Prüfungen der Lebensmittelüberwachung verzichten – und zwar bis Ende des Jahres. Grüne und SPD wollen einen Corona-Hilfsfonds, der einkommensschwachen Menschen und Institutionen zugutekommen soll. Dafür müsse der Kreis 100.000 Euro bereitstellen.