Die Gastro-Branche im Kreis Herford hat während der Corona-Krise auch personell spürbare Verluste hinnehmen müssen. Jeder sechste Beschäftigte hat seinen Job aufgegeben – Köche, Hotelangestellte oder Servicekräfte.
Gewerkschaft fordert bessere Bezahlung
Diese aktuellen Zahlen der Herforder Arbeitsagentur nimmt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten zum Anlass, um einmal mehr auf die zum Teil schwierigen Bedingungen in der heimischen Gastro-Branche hinzuweisen. Viele Probleme sind laut NGG hausgemacht, weil die Mitarbeiter trotz ungeregelter Arbeitszeiten immer noch schlecht bezahlt würden. Es sei dringend nötig, die Branche durch Tarifverträge attraktiver zu machen.