Responsive image
Robert Janz
---
---
Nachrichten aus Herford und Umgebung

Diese Corona-Regeln werden ab Montag gelockert

Nach wochenlangen Schließungen wegen der Corona-Krise gibt es für die Menschen im Kreis Herford ab Montag einige Lockerungen. Die geänderte Corona-Schutzverordnung des Landes NRW erlaubt es den Städten und Gemeinden, die Schließungen von Spielplätzen, Museen, Ausstellungen, Volkshochschulen und anderen Einrichtungen wieder aufzuheben. Auch Friseure dürfen ab Montag wieder loslegen. 

Diese Einrichtungen dürfen unter strengen Auflagen wieder öffnen: 

  • Zoos und Tierparks (u.a. Tierpark Herford) 
  • Museen, Kunstausstellungen, Galerien  
  • Spielplätze (erst ab dem 7. Mai) 
  • Volkshochschulen, Musikschulen, sonstige außerschulische öffentl. und private Bildungseinrichtungen 
  • Bibliotheken (einige bleiben vorerst noch geschlossen) 
  • Friseure, medizinische und kosmetische Fußpflege 
  • Rathäuser, Kreisverwaltung (die meisten öffnen erst später. Anfragen per Tel. und Mail) 


Außerdem fahren die Eisenbahnen in OWL ab Montag weitestgehend wieder nach Plan. 

Diese Einrichtungen bleiben noch geschlossen: 

  • Sporthallen, Sportplätze 
  • Fitnessstudios, Tanzschulen 
  • Freizeitparks (u.a. Potts Park) 
  • Tatoostudios, Kosmetikstudios, Massage 


Voraussetzung für die Öffnungen der oben genannten Einrichtungen und Dienstleister sind geeignete Vorkehrungen zur Hygiene, zur Steuerung des Zutritts sowie zur Gewährleistung eines Mindestabstands zwischen Personen.

  • Es gilt immer ein Mindestabstand von 1,5 Meter. 
  • Vielfach muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. 
  • Anzahl von gleichzeitig anwesenden Besuchern in Räumen ist auf eine Person pro zehn Quadratmeter beschränkt. 


Aktuelle Meldungen und Informationen zu Maßnahmen und Lockerungen gibt es auf unserer Corona-Sonderseite!

Ausgrabung Klostermauer Herford
Archäologie-Studierende üben Ausgrabungen in Herford
Herford wird zum Übungsplatz für Archäologie-Studenten. Am 28. Juli startet am Janup eine Lehrgrabung. 13 Studierende der Uni Münster werden dann nach und nach ein rund 600 Quadratmeter großes Areal...
Delegation Petition ICE
ICE-Trasse: Grüne im Kreis Herford bewürworten Petition
Die Gegner einer ICE-Schnelltrasse durch OWL leisten bislang gute Arbeit. Dieser Meinung sind die Grünen im Kreis Herford. Besonders loben sie die erfolgreiche Petition für die Neuberechnung des...
Messer
OWL: Bielefeld richtet weitere Waffenverbotszonen ein
Immer mehr Städte bei uns in NRW richten neue Waffenverbotszonen ein: Neben Bonn, Hamm und Münster geht jetzt auch Bielefeld diesen Schritt. Wer dort in Teilen der Innenstadt und des Boulevards mit...
Porta Westfalica/Herford/Vlotho: Mehrere Unfälle auf der A2
Mehrere Unfälle haben am Morgen und am Vormittag immer wieder die A2 Richtung Dortmund blockiert. Das erste Mal krachte es gegen kurz vor 8:00 Uhr zwischen Vlotho und Herford wegen Aquaplaning. Etwa...
Aktenstapel
OWL: Gerry-Weber-Inventar kommt unter den Hammer
Im Internet wird aktuell das Inventar des Modeherstellers Gerry Weber aus Halle versteigert. Das Hamburger Auktionshaus HT bietet alles an, was noch Wert hat. Mode ist nicht dabei – aber Büromöbel,...
Weniger Schulabgänger im Kreis Herford
Vergangenes Jahr haben weniger Schüler bei uns im Kreis die Schule verlassen. Insgesamt 2.840 Schulabgänger sind im Schuljahr 2023/24 von einer Schule abgegangen - das sind knapp 100 weniger als im...