Bei der Corona-Kontaktnachverfolgung arbeitet der Kreis Herford jetzt mit neuer Technik. Das sogenannte SORMAS-Verfahren ist ein Management- und Analyse-Tool, das Arbeitsläufe und Vernetzungen bundesweit erleichtern soll. Nach einigen Wochen Testbetrieb hat der Kreis Herford alles auf das neue Verfahren umgestellt.
Es könnte sein, dass es in der Anfangszeit noch etwas hakt und zum Beispiel Daten zum aktuellen Infektionsgeschehen nur eingeschränkt abrufbar sind. Auch bei Bescheiden vom Gesundheitsamt, was Quarantänen angeht, sind Verzögerungen möglich. Spätestens Anfang kommender Woche sollte aber alles einwandfrei laufen.