Die Arbeiterwohlfahrt kann ihre Seniorenarbeit im Kreis Herford weitgehend aufrechterhalten. Während die beiden Tagespflege-Einrichtungen beim ersten Lockdown noch schließen mussten, läuft der Betrieb diesmal in halber Besetzung weiter.
Um möglichst auf Nummer sicher zu gehen, hat die AWO 400 Corona-Schnelltests für Mitarbeiter und Tagesgäste bestellt. Das Aufrechterhalten der AWO-Tagespflege bedeutet, dass etliche Angehörige pflegebedürftigen Menschen tagsüber entlastet werden können. Auch der Essen-auf-Räder-Dienst der AWO läuft weiter.