Responsive image
Daniel Hobein
---
---
Intensivstation_Schläuche
Gemeinsam den Alltag meistern

Selbsthilfegruppe für lebererkrankte Menschen

Medizinische Schläuche

Ein Ort, der Mut macht: Die Selbsthilfegruppe für lebererkrankte Menschen vereint Betroffene, die sich gegenseitig unterstützen und über Behandlungsoptionen sowie Selbsthilfestrategien informieren. Neben dem gemeinsamen Lernen über Nebenwirkungen und Ernährung werden auch Fachvorträge von Experten angeboten. Im Fokus steht, praktische Lösungen für den Alltag zu entwickeln und das Leben trotz der Erkrankung aktiv zu gestalten.

Die Selbsthilfegruppe für lebererkrankte Menschen trifft sich jeden 3.Freitag im Monat um 18 Uhr im Haus der Kulturen (Brandstr.11, 32130 Enger). Wer zu einem Treffen kommen möchte, kann sich vorab bei Heike Seifert melden (015735178690 oder selbsthilfeleber@freenet.de). Weitere Infos gibt es auch beim Paritätischen Selbsthilfe-Büro Herford.


Gründerin Heike hat die Selbsthilfegruppe lebererkrankter Menschenvor knapp einem Jahr gegründet - gemeinsam mit Mitglied Yvonne hat sie von ihren Erfahrungen berichtet: