Der Bundestrainer hat die Club-WM aus der Ferne verfolgt. Und hoffentlich auch so einiges gelernt.
Die Vorrunde haben die deutschen Fußballerinnen bei der EM - im Gegensatz zur WM 2023 in Australien - schon mal überstanden. Bundestrainer Wück spricht die Defizite aber klar an.
Der DFB ist nicht einverstanden mit dem Urteil im Sommermärchen-Prozess. Der Verband zieht daher Konsequenzen. Es könnte zur Fortsetzung vor dem Bundesgerichtshof kommen.
Luis Enrique wird vor dem Halbfinale gegen Real Madrid auf die Verletzung von Bayern-Profi Musiala angesprochen. Er bezieht Stellung, aber nicht zu den Vorwürfen von Manuel Neuer.
Was für eine Geschichte: João Pedro wird bei Fluminense in Rio de Janeiro ausgebildet. Und nun trifft der Brasilianer zweimal im Halbfinale gegen den Ex-Club.
Der Unfalltod von Liverpool-Stürmer Diogo Jota in Spanien hat die Fußball-Welt erschüttert.
Vor der EM-Partie gegen Dänemark strömen viele deutsche Fans nach Basel. Der DFB freut sich über einen bisher einmaligen Zuspruch.
Die Befürchtungen sind eingetroffen. Gleich auf den ersten Etappen kommt es bei Tour de France zu vielen Stürzen. Schuld sind auch die Radprofis, die volles Risiko nehmen.
Die Club-WM geht in die finale Phase - ohne Bayern und Dortmund. Ein Deutscher aber kann den Titel noch gewinnen.
Laura Siegemund will in Wimbledon die nächste Sensation schaffen. Die 37-Jährige trifft auf die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka.