Zutaten (4 Portionen)
- 1TL fein abgeriebene Schale von einer Bio-Orange
- 65 ml frisch gepresster Orangensaft
- ½ TL fein abgeriebene Schale von ½ Bio-Limette
- 2 EL frisch gepresster Limettensaft
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL fein gehackter Knoblauch
- 1 TL gemahlene Korinadersamen
- ½ TL fein gehackte Chilisamen
- ½ TL gemahlener Piment
- ½ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Cayennepfeffer
- 4 Lachsfilets
- Olivenöl
- grobes Meersalz
Zubereitung
Die Zutaten für die Marinade in einer Schüssel vermischen. Die entschuppten, portionierten Lachsfilets mit der Marinade begießen und abgedeckt ca. 3 Stdunden im Kühlschrank ziehen lassen. Lachsfilet aus der Marinade nehmen, auf die Zedernholzbretter legen, dünn mit Öl bestreichen und leicht salzen. Zuerst direkt und dann indirekt langsam durchziehen lassen.
Zutaten (4 Personen)
- 8 Riesen Garnelen 8/12
- 8 Scheiben Bacon
- 1 EL Öl
- Salz/Pfeffer
- etwas Chilipulver
Zubereitung
Die Garnelen waschen und trocken tupfen; gegebenenfalls den Darm entfernen. Den Bacon um die Garnelen wickeln und mit Chili, Salz und Pfeffer würzen, alles auf einen großen Spieß aufstechen. Den Grillrost mit etwas Öl einreiben und die Spieße bei mittlerer Hitze grillen.
Zutaten
- 4 Hähnchenfilets
- 4 EL Barbecue Sauce
- 1 Chili mittelscharf, geschnitten
- 1 Limette
- 1 TL Paprikapulver süss
- 2 EL Olivenöl
Für die Waffeln
- 3 Eier
- 125g Zucker
- 1 Päcken Vanillezucker
- 125g weiche Butter
- 1 TL Backpulver
- 250g Mehl
- 250 ml Milch
- 1 Prise Salz
Zubereitung
Zuerst Eier, Zucker und den Vanillezucker mit einem Handrührgerät auf höchster Stufe verrühren. Anschließend die Butter hinzufügen und kurz mit verrühren. Backpulver, Mehl, Milch und Salz gemeinsam hinzufügen und den Waffelteig wie gewohnt ausbacken. Falls kein Waffeleisen zur Verfügung steht, einfach "Kaffetassen-Große" Waffeln in der Pfanne ausbacken - auch mit Olivenöl verfeinerbar.
Das Hähnchenfilet auf dem Grill ungefähr 25 Minuten scharf grillen und mit Limettensaft überträufeln. Anschließend das Hähnchen in eine Schüssel/Schale geben und mit zwei Gabeln auseinander zupfen. Die oben aufgeführten Zutaten (Barbecue Sauce/Mango Chutney, Chilli mittelscharf etc.) dazugeben. Hähnchen und Zutaten miteinander vermengen, gut durchrühren.
Das gezupfte und marinierte Hähnchen zwischen zwei Waffelhälften legen und servieren.
Zutaten
- 1 kg Hackfleisch
- 1 Brötchen (eingeweichtes, oder Semmelbrösel)
- 1 Ei
- 1 EL Kansas City Rib Rub (oder jede andere leckere Gewürzmischung (nach Geschmack auch mehr))
- 8 Jalapenos (oder andere dickfleischige Chilischoten)
- 4 Scheiben Cheddar Käse
- 125 g Bacon
- etwas Barbecuesauce
Zubereitung
Aus dem Hack, Ei, Brötchen und Gewürz eine Hackfleischmasse herstellen. Die Jalapenos oben aufschneiden, aushöhlen und dann mit Käse füllen. Aus dem Hack 6-8 gleich große flache Fladen formen. In die Mitte vom Hack eine Jalapenoschote legen und dann ein “Ei” formen, so dass die Schote in der Mitte vom Hack ist. Das Armadillo Egg mit ein oder zwei Scheiben Bacon umwickeln. Das Ei indirekt grillen bis es eine Kerntemperatur von 71°C hat, ca. 45-60 Min. bei indirekter Hitze. Je nach Geschmack kann man das Ei nach 30 Min. mit BBQ Sauce bepinseln (moppen). Pro Person rechnet man mit 1 - 2 Eiern.
Zutaten Patties (4 Personen)
- 500 gr Rinderhack 100%
- 1 Knoblauchzehe, zerhackt
- 1 EL Paprikapulver süß
- 1/4 Ingwer, zerhackt
- 1 EL Blütenhonig
- etwas grober, gemahlener Pfeffer
- ein Schuss Olivenöl
- 4 Burgerbrote (handelsüblich)
Alle Zutaten und das Rinderhack zusammen in eine Schale und zermatschen. 80 bis 90 Gramm schwere Buletten formen - passend zur Größe der Brote. Die Brote aufschneiden und von beiden Seiten mit etwas zerlassener Butter, Salz und Zucker einreiben.
Zutaten Mango Chutney
- 1 Reife Mango
- 1 Limette
- 50 ml Passierte Tomaten
- 50 ml Mango Saft
- 1 EL Zucker
- 1 EL Curry-Pulver
- 1 TL Paprika-Pulver süß
- 1 TL Pflanzenöl
- 1/2 Chilli (mittelscharf)
- Salz und Pfeffer
Die Mango entkernen und schälen. Das Fruchtfleisch in einer Pfanne auf dem Grill zermatschen und das Sud in der Pfanne mit etwas Öl erhitzen. Die restlichen Zutaten hinzufügen und verrühren. Für ungefähr zehn Minuten bei mittlerer Stufe das Chutney erhitzen.
Zutaten Topping
- 1 Rote Zwiebel, in Ringe geschnitten - mit Honig, Salz, Pfeffer & Zucker würzen
- 4 Tomaten (getrocknet), in etwas Saft einen Tag vorher einlegen, damit sie weich werden
- 1 Mango - geschält und in Scheiben geschnitten
- 1 Glas Mango Chutney (selbstgemacht oder gekauft)
- 1 Knoblauchzehe, halbieren
- etwas Salat
- frischer Parmesan
- frische Kräuter
- frische Sherry Tomaten
Die Buletten auf dem vorgeheizten Grill von beiden Seiten zwei Minuten grillen. Die halbierte Knoblauchzehe mit auf den Grill schmeißen (Knoblauch wird geräuchert). Das Brot im Anschluss von beiden Seiten Maximal 20 Sekunden anrösten. Das Fleisch auf die untere Hälfte des Burgers legen. Ein Löffel Mango Chutney - die Sauce zuerst, da sie die restlichen Toppings zusammenhält. 1-2 Ringe der Zwiebel, 1 getrocknete Tomate, Sherry Tomate, Salat, Mango, Kräuter und Parmesan je nach Bedarf nun drauflegen. Den Burger mit dem zweiten Brotstück "schließen" und am besten mit einem kleinen Holzstäbchen in der Mitte fixieren.
Zubereitung Patty (4 Personen)
- 600 g Rinderhack
- Salz und Pfeffer
Das Hack in 4 Portionen teilen und würzen. Gegebenenfalls mit einer Burger-Presse in Form bringen. Bis zur Verwendung kaltstellen.
Zubereitung Avocado
- 2 Avocados
- 2 Prisen Kreuzkümmel
- 2 Prisen Cajun
- ¼ Knoblauchzehe, sehr fein gehackt
- ¼ rote Thaichili, fein gehackt
- 1 weiße Zwiebel, fein gewürfelt
- 3 EL Olivenöl
- Saft von ½ Zitrone
- 2 Prisen Meersalz
- 1 Prise Zucker
- ¼ Bund frischer Koriander
Eine Avocado längs vierteln, entkernen und die Schale abziehen. Längs acht gleiche Scheiben herausscheiden und auf dem Grill oder in einer Grillpfanne anbraten. Kreuzkümmel und Cajun (am besten beides kurz anrösten) mit dem Knoblauch, der Chili und der zweiten Avocado in einem Mixer pürieren. Zwiebelwürfel mit 1 TL Öl in einer Pfanne goldgelb anraten, dann mit dem restlichen Öl zusammen zu der Avocadocreme geben und nochmals mixen. Säuerlich pikant abschmecken.
Zubereitung Mais
- 1 Maiskolben vorgegart
- etwas Öl
- 50 g Butter
- 1 EL Honig
- 2 Prisen Meersalz
Maiskolben in einer heißen Pfanne mit etwas Öl rundherum goldgelb anbraten. Währenddessen die Butter in einer Pfanne schmelzen und den Honig und das Meersalz dazugeben. Den Maiskolben quer halbieren und die Körner mit einem Messer in einem Stück vom Strunk abtrennen, sodass vier Scheiben entstehen. Die Scheiben kurz in der Butter schwenken und sofort anrichten.
Zubereitung Speck
- 12 dünne Scheiben Speck
- etwas Olivenöl
Die Speck-Scheiben mit etwas Öl in einer Pfanne braten und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
Anrichten
- Burger Buns
- etwas gesalzene Butter
- 6 EL Ketchup
- Salz, Pfeffer
- Friséesalat
- 4 eingelegte getrocknete Tomaten
- 1 Prise Rohrzucker
- etwas Limettensaft
- etwas Olivenöl
Die Buns aufschneiden und in der Pfanne mit etwas gesalzener Butter auf den Innenseiten goldgelb anbraten. Den Boden großzügig mit der Avocadocreme und den Deckel mit etwas Ketchup bestreichen. Die vorbereiteten Patties auf dem Grill bis zur gewünschten Garzeit braten, salzen und pfeffern. Friséesalat mit etwas Limettensaft, Rohrzucker, Meersalz und Olivenöl marinieren. Die fertigen Patties auf die Bun-Böden legen. Ketchup, Mais, getrocknete Tomaten, gegrillte Avocado, Friséesalat und Speck übereinanderschichten, mit dem Deckel abschließen und sofort servieren.
Zubereitung Burger-Patty (4 Personen)
- 500 g Hackfleisch vom Rind
- 50 g roher Schinken
- 8 g Salz
- Etwas Pfeffer
- Etwas Lebkuchengewürz
Schinken sehr fein hacken, alles vermengen und mit den Gewürzen abschmecken. Aus dem Brät vier Patties formen.
Zubereitung Champignon-Duxelles
- 175 g braune Champignons
- 1,5 große Schalotten
- 100 g Schinkenwürfel
- 1 EL Olivenöl
- 25 ml Madeira
- Salz/Pfeffer
Alle Zutaten fein hacken und in ÖL anbraten. Madeira zugießen und verkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zubereitung Rotkohl
- 250g Rotkohl
- 2 g Salz
- 10 ml Ahornsirup
- 10 ml Brandy
- 10 Essig
- 1 Prise Piment
- 1 Prise Muskatpulver
- Abrieb von einer 1/3 Orange
- 25 ml ÖL
- 1 TL Walnussöl
Den Rotkohl fein schneiden, mit den restlichen Zutaten verkneten (die beiden Öle erst ganz zum Schluss zugeben) und mehrere Stunden stehen lassen.
Anrichten
- 100 g knusprigen Bacon
- Granatapfelkerne aus ½ Apfel
- Puderzucker
- 4 Burger-Brötchen
- 40 g Mayonnaise
Kerne mit etwas Puderzucker abschmecken. Die Brötchen halbieren, den Rotkohl in ein Sieb geben und abtropfen lassen. Die Patties von beiden Seiten ca. vier Minuten grillen, sodass sie eine Kerntemperatur von 60°C bekommen. Die Brötchen kurz auf den Grill legen und warm werden lassen. Dann die Brötchen wie folgt belegen: Die Unterseite mit Rotkohl und Mayonnaise, Patty, Bacon und Duxelles, die Granatapfelkerne on Top. Mit der andern Brötchenhälfte abschließen.
Zutaten (4 Personen)
- 14 sonnengetrocknete Tomatenhälften in Öl (etwa 120 g), abtropfen lassen, das Öl aufbewahren
- 2 EL Öl von den getrockneten Tomaten, bei Bedarf etwas mehr
- 1 TL Thymianblätter
- 6 Weizentortillas (20 cm Ø)
- Öl
- 350 g milder Cheddar gerieben (vorzugsweise kalifornischer Monterey Jack oder Havarti)
- ½ rote Zwiebel, sehr fein gewürfelt
- 1 große Avocado, das Fruchtfleisch gewürfelt
- ½ TL naturreines grobes Meersalz
- ¼ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 100 g Schmand
Zubereitung
Die Zutaten für die Tomaten-Jam in der Küchenmaschine oder im Mixer pürieren bis die Mischung die Konsistenz von Marmelade hat. An der Schüsselwand anhaftende Reste zwischendurch mit einem Teigschaber nach unten schieben und wieder in die Mischung einarbeiten; nach Bedarf weiteres Tomatenöl hinzufügen.
Den Grill für direkte mittlere Hitze (175–230°C) vorbereiten. Die Tortillas auf einer Seite dünn mit Öl bestreichen. Mit der eingeölten Seite nach unten auf eine Arbeitsfläche legen. Die Tortillas auf einer Hälfte jeweils mit 4 EL Käse bestreuen, darüber zu gleichen Teilen Zwiebel- und Avocadowürfel geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Abschluss erneut mit 4 EL Käse bestreuen, dann die leere Tortillahälfte darüberklappen und sanft andrücken.
Die Quesadillas über direkter mittlerer Hitze bei geschlossenem Deckel in 4–6 Min. auf beiden Seiten goldbraun grillen, dabei einmal wenden. Vom Grill nehmen und in Spalten schneiden. Jede Quesadilla-Spalte mit etwas Tomaten-Jam und Schmand bestreichen und heiß servieren.
Die Quesadillas eignen sich besonders gut als Beilage oder auch als Hauptgericht für Vegetarier.
Zutaten (4 Personen)
- 1 Ei
- 15g Senf
- ½ TL Salz
- 200 ml Pflanzenöl
- 1 Knoblauchzehe
Zubereitung
Abgesehen vom Öl alle Zutaten in einem hohen Gefäß pürieren. Das Öl nach und nach mit einlaufen lassen.
Zutaten (4 Personen)
- Doppelrahmfrischkäse, raumtemperiert
- 2 EL Zucker
- 1 EL Thymianblätter
- 4 feste, reife Pfirsiche, halbiert und entsteint
- 8 Scheiben Ciabatta oder Baguette
- Olivenöl
- naturreines grobes Meersalz
- 120g Blauschimmelkäse, zerbröckelt
- 3 EL Ahornsirup
Zubereitung
Den Grill für direkte mittlere bis schwache Hitze (etwa 175 °C) vorbereiten. Frischkäse mit Zucker und Thymian verrühren und beiseite stellen. Die Pfirsichhälften und Brotscheiben auf beiden Seiten dünn mit Öl bestreichen. Die Pfirsichhälften über direkter Hitze bei geschlossenem Deckel etwa acht Min. grillen und dabei wenden, bis die Früchte stellenweise gebräunt sind und weich werden. Die Brotscheiben über direkter Hitze rösten, dabei ein- bis zweimal wenden. Pfirsiche und Brot vom Grill nehmen. Die Brotscheiben gleichmäßig mit der Frischkäsemischung bestreichen. Die Pfirsichhälften in ½ cm breite Spalten schneiden und auf die Brotscheiben legen. Mit Blauschimmelkäse bestreuen und mit Sirup beträufeln. Danach sofort servieren.
Zutaten
- 4 Bananen
- 4 EL Schoko-Creme (Nutella o.ä.)
Zubereitung
Den Grill vorheizen. Die Bananen auf den Grill legen und ca. drei bis vier Minuten von beiden Seiten grillen. Wenn die Bananen schwarz geworden sind, vom Grill nehmen. Die Bananen vorsichtig in der Mitte aufschneiden und freimachen. Mit einem Löffel die Schokocreme in die Banane träufeln.
Tipp: Gerne können die Bananen auch noch weiter mit Toppings gefüllt werden, zum Beispiel mit Zimt oder Chili. Die Bananen können aber auch mit einem Eisbällchen serviert werden.
Zutaten (4 Personen)
- eine reife Ananas
- ½ Bund Minze
- 4 EL ÖL
- 2 EL Zucker
- Vanilleeis
Zubereitung
Ananas schälen und in Scheiben schneiden (ca. 0,5-1cm dick), die anderen Zutaten zusammen pürieren. Auf einem Rost direkt grillen. Mit süßem Minzpesto verfeinern.