Responsive image
deinfm
---
---
Polizeibericht

Trickdiebstahl - Täter bittet um Spende

Herford (ots) - (um) Gestern, gegen 13:50 Uhr, überrumpelte ein Trickdieb einen 59-Jährigen an einem Verbrauchermarkt an der Salzufler Straße. Der korpulente, etwa 185 cm große, Täter täuschte vor taubstumm zu sein. Er hielt bei der Tat einen Zettel vor, auf dem stand, dass er Geldspenden für Behinderte sammelt. Der gutgläubige Herforder holte daraufhin im Eingangsbereich des Geschäftes seine Geldbörse hervor und gab dem Mann großzügig einen 10.- Euro Schein. Anstatt mit dieser Spende zufrieden zu sein, forderte der südländisch aussehende Mann mit schwarzen Haaren ein zwei Euro Stück; bzw. gab vor mehrere zwei Euro Stücke zu brauchen. In dem Moment griff der kräftige Täter allerdings bereits in das Scheinfach der Geldbörse und stahl das gesamte Scheingeld des Herforders. Der Schaden betrug sechs 50.- Euro Scheine. Dem Geschädigten war es nicht möglich, den daraufhin weglaufenden Täter zu verfolgen. Vielmehr rief er um Hilfe, bevor sich Mitarbeiter des Marktes um ihn kümmerten. Die Polizei sucht Zeugen der Tat. In diesem Zusammenhang warnt die Polizei vor Trickdieben, die mit dem sog. 2.- Euro Trick im Kreisgebiet gelegentlich insbesondere auf Parkplätzen an größeren Verbrauchermärkten anzutreffen sind. Die Täter geben nur vor, ein zwei oder auch ein Euro Stück zu benötigen. In dem Moment, indem die Geldbörse geöffnet wird, sind die späteren Opfer abgelenkt und die Tatgelegenheit wird zum Diebstahl genutzt. Die Ermittlungen in dem Fall dauern an. Hinweise zur Tat werden an das Kriminalkommissariat in Herford unter der Telefonnummer 05221-8880 erbeten.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Herford Pressestelle Herford Telefon: 05221 888 1250 E-Mail: pressestelle.herford@polizei.nrw.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Herford, übermittelt durch news aktuell

Ausgrabung Klostermauer Herford
Archäologie-Studierende üben Ausgrabungen in Herford
Herford wird zum Übungsplatz für Archäologie-Studenten. Am 28. Juli startet am Janup eine Lehrgrabung. 13 Studierende der Uni Münster werden dann nach und nach ein rund 600 Quadratmeter großes Areal...
Delegation Petition ICE
ICE-Trasse: Grüne im Kreis Herford bewürworten Petition
Die Gegner einer ICE-Schnelltrasse durch OWL leisten bislang gute Arbeit. Dieser Meinung sind die Grünen im Kreis Herford. Besonders loben sie die erfolgreiche Petition für die Neuberechnung des...
Messer
OWL: Bielefeld richtet weitere Waffenverbotszonen ein
Immer mehr Städte bei uns in NRW richten neue Waffenverbotszonen ein: Neben Bonn, Hamm und Münster geht jetzt auch Bielefeld diesen Schritt. Wer dort in Teilen der Innenstadt und des Boulevards mit...
Porta Westfalica/Herford/Vlotho: Mehrere Unfälle auf der A2
Mehrere Unfälle haben am Morgen und am Vormittag immer wieder die A2 Richtung Dortmund blockiert. Das erste Mal krachte es gegen kurz vor 8:00 Uhr zwischen Vlotho und Herford wegen Aquaplaning. Etwa...
Aktenstapel
OWL: Gerry-Weber-Inventar kommt unter den Hammer
Im Internet wird aktuell das Inventar des Modeherstellers Gerry Weber aus Halle versteigert. Das Hamburger Auktionshaus HT bietet alles an, was noch Wert hat. Mode ist nicht dabei – aber Büromöbel,...
Weniger Schulabgänger im Kreis Herford
Vergangenes Jahr haben weniger Schüler bei uns im Kreis die Schule verlassen. Insgesamt 2.840 Schulabgänger sind im Schuljahr 2023/24 von einer Schule abgegangen - das sind knapp 100 weniger als im...