Im Kreis Herford gibt es nun insgesamt 26 bestätigte Corona-Fälle (Stand 15.3., 16 Uhr). Die Situation ist dynamisch, heißt es von der Pressesprecherin des Kreises Herford in einer Pressemitteilung. Die Rückverfolgung der Infektionsketten erschwert sich mit zunehmender Fallzahl. Derzeit befinden sich mehrere hundert Menschen vorsorglich in häuslicher Quarantäne.
Unter den infizierten Personen sind auch eine Polizeibeamtin und ein Polizeibeamter. Ihnen geht es den Umständen entsprechend gut, sie sind in häuslicher Quarantäne. Landrat Jürgen Müller: „Die Polizei ist in der Lage flexibel, darauf zu reagieren. Eine Personalumschichtung in der Dienststelle ist bereits erfolgt.“
Polizei, Feuerwehr und Personen aus dem Gesundheits- und Rettungswesen gehören zu den Berufsgruppen, deren Tätigkeit der Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung dienen, sagt Landrat Jürgen Müller. „In diesen Bereichen sind Personalausfälle für uns besonders kritisch und extra zu bewerten. Wir haben dafür spezielle Notfallpläne, durch die auch eine Ersatzbesetzung zur Verfügung steht. Trotzdem zeigt es, wie wichtig die derzeitigen Maßnahmen im Bereich der Reduzierung sozialer Kontakte sind. Jeder Einzelne kann und muss helfen, indem er umsichtig und verantwortlich handelt.“
Weitere Infos zum Corona-Virus und der Lage bei uns im Kreis gibt es auf unserer Corona-Sonderseite.