Responsive image
deinfm
---
---
Nachrichten aus Herford und Umgebung

Washington | Trump: «Habe noch nicht abgeschlossen mit Putin»

Immer wieder hatte der US-Präsident in der Vergangenheit sein gutes Verhältnis zu seinem russischen Amtskollegen betont. Nun zeigt er sich persönlich enttäuscht von Putin.

Evan Vucci/AP/dpa | Trump hatte Putin am Montag eine Frist zur Beendigung des russischen Kriegs gegen die Ukraine gesetzt.

Evan Vucci/AP/dpa | Trump hatte Putin am Montag eine Frist zur Beendigung des russischen Kriegs gegen die Ukraine gesetzt.

Ukraine-Krieg

Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat nach seiner Fristsetzung gegen Russland zur Beendigung des Ukraine-Krieges persönlich gegen Kremlchef Wladimir Putin ausgeteilt. «Ich bin enttäuscht von ihm. Ich habe noch nicht mit ihm abgeschlossen, aber ich bin enttäuscht von ihm», sagte Trump der BBC in einem 20-minütigen Telefoninterview. 

Bereits viermal habe er gedacht, dass er sich mit Putin geeinigt habe, «und dann kommst du nach Hause und siehst, dass er gerade ein Pflegeheim oder so etwas in Kiew angegriffen hat». Auf die Frage, ob er Putin traue, antwortete Trump: «Ich traue fast niemandem, um ehrlich zu sein.»

Trump hatte Putin am Montag bei einem Treffen mit Nato-Generalsekretär Mark Rutte im Weißen Haus eine Frist gesetzt. Wenn es bei den Bemühungen um ein Ende des russischen Kriegs gegen die Ukraine innerhalb von 50 Tagen keinen Deal gebe, dann würden die USA hohe Zölle gegen Russlands Handelspartner erheben. Trump hatte zuvor lange darauf gesetzt, den Krieg mit Verhandlungen beenden zu können ? und mehrfach mit Putin telefoniert.

Nato nicht mehr «obsolet»

In dem BBC-Interview sprach Trump auch über die Nato, die er einst als «obsolet» bezeichnet hatte. Das Gegenteil sei nun der Fall, sagte der US-Präsident, da das Bündnis «seine eigenen Rechnungen» bezahle. Unter dem Eindruck von Russlands Krieg gegen die Ukraine und auf Drängen Trumps hatten die Nato-Staaten bei einem Gipfel im Juni vereinbart, spätestens ab 2035 jährlich fünf?Prozent des Bruttoinlandsprodukts in Verteidigung und Sicherheit zu investieren. Bisher lag das Ziel bei zwei Prozent.

© dpa-infocom, dpa:250715-930-798730/1

Ausgrabung Klostermauer Herford
Archäologie-Studierende üben Ausgrabungen in Herford
Herford wird zum Übungsplatz für Archäologie-Studenten. Am 28. Juli startet am Janup eine Lehrgrabung. 13 Studierende der Uni Münster werden dann nach und nach ein rund 600 Quadratmeter großes Areal...
Delegation Petition ICE
ICE-Trasse: Grüne im Kreis Herford bewürworten Petition
Die Gegner einer ICE-Schnelltrasse durch OWL leisten bislang gute Arbeit. Dieser Meinung sind die Grünen im Kreis Herford. Besonders loben sie die erfolgreiche Petition für die Neuberechnung des...
Messer
OWL: Bielefeld richtet weitere Waffenverbotszonen ein
Immer mehr Städte bei uns in NRW richten neue Waffenverbotszonen ein: Neben Bonn, Hamm und Münster geht jetzt auch Bielefeld diesen Schritt. Wer dort in Teilen der Innenstadt und des Boulevards mit...
Porta Westfalica/Herford/Vlotho: Mehrere Unfälle auf der A2
Mehrere Unfälle haben am Morgen und am Vormittag immer wieder die A2 Richtung Dortmund blockiert. Das erste Mal krachte es gegen kurz vor 8:00 Uhr zwischen Vlotho und Herford wegen Aquaplaning. Etwa...
Aktenstapel
OWL: Gerry-Weber-Inventar kommt unter den Hammer
Im Internet wird aktuell das Inventar des Modeherstellers Gerry Weber aus Halle versteigert. Das Hamburger Auktionshaus HT bietet alles an, was noch Wert hat. Mode ist nicht dabei – aber Büromöbel,...
Weniger Schulabgänger im Kreis Herford
Vergangenes Jahr haben weniger Schüler bei uns im Kreis die Schule verlassen. Insgesamt 2.840 Schulabgänger sind im Schuljahr 2023/24 von einer Schule abgegangen - das sind knapp 100 weniger als im...