29.06.2025 - 11:00 Uhr bis 06.07.2025 - 12:00 Uhr
Sport im Park Rödinghausen
In Rödinghausen startet erstmals „Sport im Park“. Gemeinsam mit dem Kreissportbund Herford und vielen lokalen Vereinen lädt die Gemeinde zu einer sportlichen Woche mit über 30 kostenlosen Angeboten ein. Ob Yoga, Showtanz, Fußball, Aqua Fit oder Schach – für jedes Alter und Fitnesslevel ist etwas dabei. Die meisten Kurse sind frei zugänglich, für einige wenige ist eine Anmeldung erforderlich.
Den Auftakt macht am Sonntag, 29. Juni, ein buntes Fest im Mehrgenerationenpark mit Bühnenprogramm, Mitmachaktionen und zahlreichen Vereinsständen. Besucherinnen und Besucher erwartet unter anderem ein Gottesdienst, Tanzauftritte, Yoga- und Fitness-Sessions sowie vielfältige Infos und Verpflegung im gesamten Park.
Das Programm für die Woche findet ihr unter www.roedinghausen.de/sportimpark
01.07.2025 - 14:00 Uhr bis 01.07.2025 - 18:00 Uhr
Sommerfest im Milchcafé des Mathilden Hospitals
Am Dienstag, den 1. Juli 2025, lädt das Mathilden Hospital Herford von 14 bis 18 Uhr alle (werdenden) Eltern, Kinder, Großeltern und Interessierten zum Sommerfest des Milchcafés ein. Gefeiert wird auf dem Gelände des Milchcafés an der Renntormauer 1–3 sowie im angrenzenden Innenhof.
Die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Eine Hüpfburg sorgt für Bewegung und Spaß bei den kleinen Besucherinnen und Besuchern. Kreativangebote laden dazu ein, der Fantasie freien Lauf zu lassen, und ein Imbiss sorgt für das leibliche Wohl. Zusätzlich gibt es ein Quiz mit Gewinnspiel rund um die babyfreundlich zertifizierte Geburtsklinik.
Das Sommerfest bietet die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre mit dem Team der Geburtsklinik ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und einen Einblick in die Arbeit des hebammengeleiteten Kreißsaals und der modernen Geburtshilfe am Mathilden Hospital zu gewinnen.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
13.06.2025 - 19:00 Uhr bis 12.09.2025 - 20:00 Uhr
"NEUE BILDER - Flächen, Kontraste, Strukturen, Linien und Räume" - Ausstellung
"NEUE BILDER - Flächen, Kontraste, Strukturen, Linien und Räume" ist der Titel der Ausstellung mit Gerd Limberg, die in der Galerie im Rathaus Hiddenhausen vom 13. Juni bis zum 12. September 2025 zu sehen ist.
Der Künstler selbst sagt dazu:
„Warum neue Bilder? Geblieben sind Flächen, Kontraste, Strukturen, Linien und Räume. In meiner täglichen Arbeit im Atelier entrücke ich dem nachrichtlichen Weltgeschehen und gelange so zu einer neuen Farbigkeit, die aus einer Ruhe entstanden ist, die meditative Phasen hat. Anregungen zu meinen Bildern finde ich in Dokumentationen und Fotos aus Zeitungen und Zeitschriften. Durch vielfaches Überarbeiten und Spachteln gelange ich so zu meiner Bildgestaltung.“
Die Ausstellungseröffnung findet statt am Freitag, 13. Juni, 19.00 Uhr
25.06.2025 - 10:00 Uhr bis 27.08.2025 - 14:00 Uhr
BosseKunst 2025: "Menschenbilder - ein etwas anderer Blick"
Rolandstraße 16, 33615 Bielefeld
Die Ausstellung BosseKunst 2025 lädt unter dem Titel „Menschenbilder – ein etwas anderer Blick“ ins Stadtteilzentrum Bürgerwache am Siegfriedplatz. Zu sehen sind eindrucksvolle Werke von Schülerinnen und Schülern der Bosse-Schule – mal kritisch, mal überraschend, immer kreativ. Die Jugendlichen interpretieren Kunststile vom Impressionismus bis zur Pop-Art neu und fragen dabei: Wer ist der Mensch heute? Einblicke gibt es mittwochs und freitags von 10 bis 14 Uhr oder nach Vereinbarung.
Saal (Raum 007, EG)
Geöffnet: Mittwoch und Freitags von 10:00 – 14:00 Uhr oder nach Vereinbarung
01.07.2025 - 17:00 Uhr bis 25.07.2025 - 20:00 Uhr
Ukrainische Kunst im Kreishaus
Herford
Ab Anfang Juli verwandelt sich der Lichthof des Kreishauses in eine Galerie: Mykola Sopilniak, ukrainischer Professor für Kunst und Design, präsentiert dort rund 20 Werke realistischer Malerei – inspiriert von Natur und Alltagsmomenten.
Der Künstler stammt aus der südukrainischen Stadt Mykolajiw und floh 2022 nach Kirchlengern, wo er seither lebt, arbeitet und sich aktiv in die Kunst- und Bildungslandschaft des Kreises einbringt. Für seine Kunst wurde er 2019 von Präsident Selenskyj mit dem Ehrentitel „Verdienter Künstler der Ukraine“ ausgezeichnet.
Die Ausstellung im Kreishaus zeigt nicht nur neue Arbeiten, sondern auch Werke aus seiner Zeit in der Ukraine – ein beeindruckender Querschnitt durch das Schaffen eines Künstlers, der mit ruhiger Hand und großem Herzen die Schönheit des Lebens festhält.